Les Yeux d’la Tête in Reutlingen

01.08.2024 in Reutlingen im Kulturzentrum Franz.K

Les Yeux d’la Tête ist eine französische, aus Paris stammende Chanson-Gruppe. Live-Auftritte in Deutschland sind oft ausverkauft.

Die Gruppe bezieht ihre musikalischen Wurzeln sowohl aus dem klassischen französischen Chanson als auch aus dem französischen Alternativrock.
Sie arbeitet mit Motiven aus der Musik der Roma, Swing und Rock aber auch anderen Stilen. Live ist die Gruppe unbedingt sehenswert – sie haben eine umwerfende Bühnenpräsenz.

Anja und Ralph haben schon Karten für sich – wir können in unserem Auto bis zu fünf weitere Personen mitnehmen. Karten gibt es bei Eventim (Stehplatz 31,35 €). Wer mit uns fahren möchte, meldet sich bitte per E-Mail.

www.lesyeuxdlatete.com/

Joseph-Rovan-Preis 2024 / prix Rovan

Das Comité de Jumelage und unser Verein werden von der französischen Botschaft in Berlin den diesjährigen Joseph-Rovan-Preis unter dem Motto „deutsch-französischer Sportsommer“ verliehen bekommen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung für unser Engagement bei Lyon Kayak.

Am Samstag, 15. Juni 2024 wird die Preisverleihung in der französischen Botschaft in Berlin stattfinden.

Le Comité de Jumelage et le DFF ont gagné cette année le prix Joseph Rovan de l’ambassade de France à Berlin, sur le thème de « l’été sportif franco-allemand ». Nous sommes très heureux de recevoir ce prix pour notre engagement auprès de Lyon Kayak.

Le samedi 15 juin 2024, la cérémonie de remise des prix aura lieu à l’ambassade de France à Berlin.

Französischkurs in Montluel

Das Partnerschaftskomitee Montluel und umliegende Gemeinden bietet den Französischlernenden der VHS Ostfildern vom 26. Mai bis 2. Juni 2024 einen einwöchigen Französischkurs in Beynost (nahe Montluel) an.

  • Niveau: der Kurs richtet sich an Französischlernenden vom Niveau A2 bis B1.
  • An vier Vormittagen (Mo, Di, Do, Fr – von 9 bis 12 Uhr) haben die Kurs-TN Unterricht mit zwei erfahrenen Lehrerinnen für Französisch als Fremdsprache.
  • An den jeweiligen Nachmittagen organisiert das Partnerschaftskomitee für die Kurs-TN Ausflüge in die nahe Umgebung.
  • Am Mittwoch findet ein ganztägiger Ausflug (mit Sprachaktivitäten gekoppelt) statt.
  • Am Samstagabend feiern die Kurs-TN und die Gastfamilien zusammen.

Für die 14 Teilnehmenden und Begleitpersonen sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen und alle freuen sich schon auf diese Woche voller Eindrücke und Begegnungen.