Lyon Kayak 2025 – noch nie so nass – und noch nie so schnell

Unsere sechste Teilnahme an Lyon Kayak 2025 war ein unvergessliches Erlebnis.

Dieses Jahr waren wir 13 Deutsche von der Jugendbeteiligung Ostfildern, dem Heinrich-Heine-Gymnasium und zwei wirklich ganz kurzentschlossene Teilnehmerinnen aus der Realschule Nellingen (Chapeau!).

Schon die Anreise am Samstag verlief bei strahlendem Sommerwetter – eigentlich beste Voraussetzungen für ein sportliches Wochenende. Doch die Wettervorhersage für Sonntag kündigte den Wetterwechsel an und tatsächlich: pünktlich zum Start am Sonntag um 11:00 Uhr öffnete der Himmel seine Schleusen. Regen in Strömen begleitete die gesamte Fahrt auf der Saône, die Ankunft und das Chili con/sin carne. Das Ergebnis: Wir waren noch nie so nass, aber auch noch nie so schnell unterwegs – nur zwei bis zweieinhalb Stunden! Da haben wir früher auch schon deutlich länger gebraucht.

Die Stimmung war großartig: Lachen, gegenseitige Anfeuerungsrufe und das Gefühl, gemeinsam etwas Besonderes zu schaffen, machten die Nässe fast nebensächlich, das zeigen unsere Bilder. Wir konnten viele neue Kontakte knüpfen, Handynummern wurden getauscht, auch Gegenbesuche wurden verabredet – ganz so soll es sein!

Schon für 2026 haben wir Anmeldungen, denn wer einmal dabei war, kommt gerne immer wieder mit.

Wir bedanken uns bei allen, die dieses Event ermöglicht haben.

Einladung zu Lyon Kayak 2025

Das Comité de Jumelage in Montluel und der Verein Deutsch-Französische Freundschaft in Ostfildern organisieren die Teilnahme an diesem Event am 20.-22.09.2025 für junge Menschen aus Ostfildern und Umgebung im Alter von etwa 15 bis 20 Jahren.

Die Lyon Kayak ist eine 14 km lange Kanufahrt auf der Saône (flussabwärts) und gleichzeitig eine einzigartige Art und Weise, Lyon zu entdecken. Informationen und Fotos auch unter www.lyonkayak.com.

Für die zweisitzigen Boote und das Drachenboot werden deutsch-französische Crews gebildet.

Die Übernachtung ist bei Gastfamilien vorgesehen. Für die Anreise werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Anreise ist am Samstag, die Kajak-Tour am Sonntag und die Rückreise für Montag geplant. Die Organisation ist also wie in den Vorjahren, siehe hierzu unsere Berichte.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Anmeldungen bei dff-ofi@web.de bis 25.07.2025

Lyon Kayak 2024 – 14 !

Quatorze kilomètres, à pied, en canoë, et même en dragon boat (grande pirogue d’inspiration asiatique, avec 12 personnes à bord) – c’est ce qui attendait les participants à la rencontre franco-allemande des 21 et 22 septembre 2024.

Pour cette 5ème participation à la Lyon-Kayak, une vingtaine d’Allemands d’Ostfildern nous ont rejoints le temps d’un weekend : nos amis du DFF ont amené un groupe d’adolescents motivés pour une descente de Saône qui s’est déroulée sous une pluie insistante, mais pour une fois sans vent de face, et les embarcations étaient poussées par un fort courant, tant la rivière était grosse.

Un autre groupe fort d’une quinzaine de personnes a préféré rester sur le plancher des vaches, et est parti sur les traces de Tony Garnier, architecte cher aux Lyonnais, du stade de Gerland au musée urbain du 8ème arr.

L’accueil des Allemands le samedi après-midi a été géré de main de maître par les jeunes des Ricochets qui ont préparé une centaine de crêpes, une soirée conviviale a réuni tout le monde dimanche en fin d’après-midi – comme toujours sous la halle Didier à Dagneux.

Nous songeons à faire évoluer notre participation à la Lyon-Kayak, en nous recentrant sur les équipages jeunes. Et d’autre surprises vous attendent en septembre 2025…

Et ici quelques impressions…