Einladung zur Lyon Kayak 2022

arrivée à Lyon

Es ist wieder soweit! Die Lyon Kayak 2022 findet am Wochenende 17./18. September 2022 statt.

Das Comité de Jumelage in Montluel und der Verein Deutsch-Französische Freundschaft in Ostfildern laden junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren ein, an diesem Event teilzunehmen, gerne auch ohne Französischkenntnisse.

Die Lyon Kayak ist eine 14 km lange Kanufahrt auf der Saône (flußabwärts) und gleichzeitig eine einzigartige Art und Weise, Lyon zu entdecken. Man muss nicht sehr sportlich sein, lediglich bei Gegenwind etwas kräftiger paddeln. Informationen und Fotos auch unter www.lyonkayak.com.

Für die zweisitzigen Boote werden deutsch-französische Crews gebildet. Das Comité de Jumelage übernimmt die Anmeldegebühren sowie das Anmieten der Kanus. Die Übernachtung ist bei Gastfamilien vorgesehen. Für die Anreise werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Stadt Ostfildern gibt einen Fahrtkostenzuschuss, somit bleiben ca. 35,- € Kosten pro Person (nach der Rückreise werden nur die Sprit- und Mautkosten anteilig umgelegt).

Die Anreise ist am Samstag, die Kajak-Tour am Sonntag und die Rückreise für Montag geplant. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.

Bei Interesse bitte schnellstens bei dff-ofi@web.de melden. Mit der Teilnahme erklärt man sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden.

Lyon Kayak 2021 réussi

Dans un contexte toujours marqué par la pandémie et les restrictions de déplacement, nous avons réussi à participer avec nos amis allemands à l’édition 2021 de la Lyon Kayak. Rappelons que l’édition précédente avait dû être annulée quelques jours avant la date prévue.  Ce sont près de 700 embarcations – dont dix affrétées par le comité de jumelage – , emmenant au total 1600 participants qui ont parcouru les 14 km sur la Saône, de Rochetaillée à la darse de Confluence.

Sous la houlette de Ralph Aupperle, l’association d’amitié franco-allemande d’Ostfildern avait réussi à motiver 10 participants allemands, dont 7 jeunes de 11, 15 et 25 ans. Arrivés le samedi 18 septembre en fin d’après-midi, nous nous sommes retrouvés pour une soirée conviviale à la crêperie de Port Galland de Saint Maurice de Gourdan, village situé au bord de l’Ain. Nos amis allemands et un peu plus d’une vingtaine d’adhérents du comité de jumelage ont passé une soirée inoubliable aux accents de la musique celtique, ceci grâce à deux musiciens du groupe Shelta. Carine Couturier, maire de Dagneux et nouvelle maire déléguée auprès du comité, nous a fait la joie et l’honneur d’être présente avec son époux.

Une petite pluie fine nous attendait le dimanche matin alors que nous nous retrouvions pour prendre les navettes devant nous emmener à Rochetaillée. Si le ciel est resté gris, la descente s’est déroulée sans pluie, sans vent contraire, sur une rivière grosse des pluies de l’été – le fort courant a ainsi facilité la descente, puisque tous ont mis plus ou moins 2.30 heures pour arriver jusqu’à Confluence où était servi aux 1600 participants le traditionnel chili con carne. Un week-end réussi de bout en bout ! Nous sommes très reconnaissants à notre ami Ralph d’avoir bravé les difficultés inhérentes au contexte sanitaire pour venir avec ces jeunes qui seront nos meilleurs ambassadeurs à Ostfildern pour la prochaine édition de la Lyon Kayak : rendez-vous est d’ores et déjà pris pour le 19 septembre 2022. Notre objectif sera alors de partir sur la Saône avec une vingtaine de bateaux, et donc autant d’équipages franco-allemands.

Ici encore quelques photos…

10 Jahre Lyon Kayak – 10 Boote aus Montluel und Ostfildern

Nach einer corona-bedingten langen Durststrecke konnten wir endlich wieder unsere französischen Freunde besuchen. Wie schon 2019 hat uns das französische Comité de Jumelage (CJMO) eingeladen, an der Lyon Kayak teilzunehmen, die dieses Jahr zum 10. Mal stattgefunden hat.

Am Freitag und Samstag, 17. und 18. September, machten sich zwei Fahrzeuge auf den Weg nach Montluel, darunter ein vollbesetzter Kleinbus mit Jugendlichen, die die Einladung des Vereins deutsch-französische Freundschaft e. V. Ostfildern (DFF) gerne angenommen haben.

Am Samstagabend gab es einen bretonischen Abend in einer Crêperie mit Galettes (salzig), Crêpes (süß), bretonischer Begleitmusik und vielen netten Gesprächen. Bei dieser Gelegenheit war auch die Bürgermeisterin von Dagneux Carine Couturier eingeladen, die als Nachfolgerin von Marc Grimand die Kommunen im CJ vertritt.

Nach einer kurzen Nacht bei Gastfamilien ging es nach Lyon, wo sich alle im leichten Nieselregen auf den Start vorbereiteten. 10 Boote mit 20 französischen und deutschen Paddlern machten sich auf die 14 km lange Strecke auf der Saône. Der Veranstalter meldete insgesamt ca. 1600 Teilnehmer*innen, annähernd so viele wie in den letzten Jahren.

Die Paddelei war angenehmer als 2019, als gegen den stetigen Gegenwind anzukämpfen war. Durchnässt und teils erschöpft, aber heil und stolz, kamen alle Teilnehmer nach und nach im Ziel an, wo sie erst mit frischen Klamotten und dann mit Chili con Carne versorgt wurden. Frisch geduscht ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.

Auch dieses Jahr konnten wir die Rückreise entspannt am Montag antreten, nachdem das HHG den Schüler*innen freundlicherweise die Beurlaubung genehmigt hat.

Allen Beteiligten hat der Ausflug viel Spaß gemacht und wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr an der Lyon Kayak 2022 teilnehmen können; vielleicht auch mit noch mehr Teilnehmern und ohne Corona!

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Comité de Jumelage für die Einladung, den herzlichen Empfang und die Durchführung, besonders bei Pascal Grand und Evelyne Leblois (Präsident und Vize-Präsidentin des CJMO).
Bedanken möchten wir uns auch bei Birgitta Wallrauch von der Stadtverwaltung Ostfildern für die Unterstützung und die Organisation des Kleinbusses von der Feuerwehr Ostfildern.

Für Dezember 2021 wird jetzt schon ein Wiedersehen geplant. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des DFF soll die 40-Jahr-Feier des Vereins mit 18 Monaten Verspätung nachgeholt werden.
Weitere Projekte und Ideen sind in Planung. Es geht wieder los!

Hier noch weitere Fotos…