Einladung zur Lyon Kayak 2021

Wir wagen einen neuen Anlauf: Das Comité de Jumelage möchte mit deutsch-französischen Teams an der “Lyon Kayak 2020” am Wochenende vom Freitag 17.09.2021 (Anreise, evtl. auch erst Samstag) bis Montag 20.09.2021 (Rückfahrt) zum zweiten Mal teilnehmen. Informationen auch unter www.lyonkayak.com.

Wir laden dazu wieder junge Menschen aus Ostfildern im Alter von 15 bis 30 Jahren ein. Wir organisieren die Reise, Unterkunft bei Privatpersonen und die Anmeldung. Auf die Teilnehmer kommen keine Kosten zu. Bei Interesse bitte schnellstens bei dff-ofi@web.de melden.

Sicher wird es dieses Mal genau so viel Spaß machen wie 2019.

Lyon Kayak 2020 abgesagt

Leider werden wir die Teilnahme an Lyon Kayak dieses Jahr wegen Corona absagen.

Update 17.09.2020: Der Veranstalter hat heute Lyon Kayak 2020 ebenfalls abgesagt: Annulation Lyon Kayak – Merci pour votre compréhension, prenez soin de vous et des autres. À l’année prochaine pour une Lyon Kayak encore plus belle.
L’équipe Lyon Kayak 

Einladung Lyon Kayak 2020

Es geht weiter: Das Comité de Jumelage möchte mit deutsch-französischen Teams an der “Lyon Kayak 2020” am Wochenende vom Freitag 18.09. (Anreise) bis Montag 21.09.2020 (Rückfahrt) teilnehmen. Informationen auch unter www.lyonkayak.com.

Wir laden dazu junge Menschen aus Ostfildern im Alter von 15 bis 30 Jahren ein.

Bei Interesse bitte schnellstens bei dff-ofi@web.de melden.

Lyon Kayak 2019 – Ein voller Erfolg

Können Sie sich vorstellen, wie groß die Freunde war, als das Comité de Jumelage aus Montluel im Juni die Idee hatte, zehn jungen Menschen aus Ostfildern vom 20. bis 23.09.2019 zu Lyon Kayak einzuladen? Welch tolle Gelegenheit, unsere Freunde aus Frankreich wieder zu sehen.

Lyon Kayak ist wie der Nellinger Kirbelauf, nur auf dem Wasser, auf einem der beiden Flüsse von Lyon, der Saône, 14 km flussabwärts (siehe auch www.lyonkayak.com).

Mit Eifer wurden die Schulen kontaktiert, in Stadtrundschau, Newslettern und der Vereinshomepage www.montluel-ostfildern.eu die Einladung veröffentlicht, viele Gespräche geführt und unzählige E-Mails geschrieben.

Sieben neugierige Teilnehmerinnen und -nehmer haben sich dann eingefunden, das Abenteuer zu wagen. Was uns besonders freute, war, dass dabei drei Jugendliche zum ersten Mal die Partnergemeinden in Frankreich besuchten.

Die Anreise erfolgte in Privatfahrzeugen am Freitag und am Samstag.

Am Samstagabend waren wir zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen, mit einer Riesenpaella und Live-Musik. Besonders Constanza, die mit ihrer Ukulele vier Stücke interpretierte, hat uns alle beeindruckt, berührt und bezaubert.

Am Sonntag hieß es früh aufstehen. Bei bestem Sonnenschein warteten wir gut gelaunt als deutsch-französische Teams auf den Start von über 1200 Booten. Eigentlich war für den ganzen Tag Regen angesagt, nass wurden wir durch die Paddelei aber trotzdem. Der teilweise heftige Gegenwind ließ uns ununterbrochen paddeln, sonst wären wir rückwärts gefahren. Ins Ziel kam jeder in seinem Tempo, teils sehr sportlich, teils mit Abschlepphilfe. Es war ein Riesenspaß und die gute Laune und Lebensfreunde der deutschen und französischen Jugendlichen haben uns alle begeistert.

Den Sonntagabend haben wir müde, aber überglücklich über unseren Erfolg in den jeweiligen Gastfamilien verbracht.

Die Rückfahrt konnten wir dank der freundlichen und großzügigen Beurlaubung seitens der Schulen dann am Montag nach einem kleinen Vesper mittags antreten, im Gepäck viele neue Eindrücke und Erfahrungen.

Nach dieser gelungenen Premiere freuen wir uns alle auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

Allen Beteiligten und besonders unseren französischen Freunden danken wir herzlich für dieses tolle Wochenende und die nette Aufnahme in den Gastfamilien.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen, schon Ende November zum gemeinsamen Weihnachtsmarktbesuch in Esslingen (29.11. – 01.12.2019). Dieses Wochenende wird von der Stadt Ostfildern organisiert, die sich gemeinsam mit uns für deutsch-französische Freundschaft einsetzt.

Hier noch weitere Fotos…